Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Walter aus Bayern
Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 4324 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: Mo Jun 12, 2006 22:59 Titel: Zugbildungs- oder Wagenreihungsplan |
|
|
Hallo,
ich habe folgende Frage(n): Gab es bei den Länderbahnen (speziell K. Bay. Sts. B.) Wagenreihungspläne bzw. Zugbildungspläne für Schnellzüge (welcher Wagentyp, welche Verwaltung stellt den Wagen)? Die Kursbuchnachdrucke vom Ritzau-Verlag z. B. 1914 (+ Zug- und Wagen- verzeichnis) enthalten zwar das Verzeichnis der durchlaufenden Wagen - geben aber keine Auskunft über Wagentyp und einstellende Verwaltung. Hat evtl. das Verkehrsmuseum Nürnberg entsprechende Unterlagen - und kann man von diesen Kopien bekommen (natürlich gegen Kostenerstattunge). Im Voraus vielen Dank für euere Antworten!
Walter |
|
Nach oben |
|
 |
Lukas der Lokomotivführer Site Admin

Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 32 Wohnort: siehe Impressum auf www.laenderbahn-forum.de
|
Verfasst am: So Jul 02, 2006 18:23 Titel: Zugriehungplan wohl sehr rar |
|
|
Hallo Walter,
das Thema Zugreihung in der Epoche I ist schon oft gefragt, aber nocn nie beantwortet worden. Es muss aber etwas geben, denn im Buch über die Hauptbahn München - Simbach/Inn wird ein wenig über Personenzüge und deren Wagen und Anzahlen geschrieben. Die Autoren sind Wolfgang Wiesen, den ich in Dorfen vermute und Reinhard Wanka, den ich im Umfeld Augsburg vermute. Zumindest ist er mal im Zusammenhang mit dem BW genannt worden.
GGfs. können wir ja mal uns an die Autoren wenden, wollte sowieso mal was wegen Simbach/Inn fragen. In Nürnberg ist mir bisher nichts dergleichen aufgefallen. Beim nächten Besuch schau ich mal
Grüsse
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Walter aus Bayern
Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 4324 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: So Jul 02, 2006 21:32 Titel: Zugbildung Epoche I |
|
|
Hallo Jürgen,
im Buch "Welt auf Schienen" von Artur Fürst (Nachdruck vom Weltbild- Verlag) habe ich auf den Seiten 343 - 345 ganz interessante Hinweise gefunden. Dort sind Ausschnitte aus dem Wagenordnungsplan der Eisenbahndirektion Halle und ein Ausschnitt des Wagenumlaufplans abgebildet. Außerdem werden diese Pläne ziemlich genau erklärt. Bei meinen nächsten Besuch im Archiv/Verkehrsmuseum werden ich mich entsprechend erkundigen, ob vielleicht noch irgendetwas in der Sammlung vorhanden ist.
Grüße
Walter |
|
Nach oben |
|
 |
|